CUT # 13

Artikel VON
Der Artikel befindet sich jetzt auf Ihrem Wunschzettel
- klicken um zu schließen -
Zoom
 

CUT # 13

Leute machen Kleider
Sprache: Deutsch Erscheinungsrhythmus: 2 Ausgaben pro Jahr Ursprungsland: Deutschland Seiten: 144 >> Magazin: CUT Maße: L: 27cm B: 21cm H: 1.1cm
SOLD OUT
mehr

Mit CUT kam 2009 das erste deutsche Magazin für die damals aufblühende Do-it-yourself-Bewegung auf den Markt. Egal ob stricken, knicken oder flicken, CUT hat die Handarbeit entstaubt und kombiniert sie mit Mode, Design, Innenarchitektur, Reisen und Kunst.

Hochwertige Fotostrecken gibt es ebenso wie Portraits von Kreativen aus der ganzen Welt und Anleitungen für so ziemlich alles, was man selber machen kann. Keramikaccessoires, Fahrräder aufmotzen, Seidenmalerei (aber in cool!) und in jedem Heft ein herausnehmbarer Schnittmusterbogen zum Klamotten-Nachnähen: Es gibt viel zu tun und mit ausführlichen Step-by-Step-Erklärungen ist selbst Betonieren nicht so schwer. Verpackt wird das alles im ebenfalls handgemachten Design des Hefts – und bitte bloß nicht zu ernst, denn es geht schließlich um den Spaß am Selbermachen.

2009 wurde das Heft unter der Leitung von Horst Moser im Hause independent Medien-Design von den Grafikdesignern Lucie Heselich und Marta Olesniewicz ins Leben gerufen, Anja Kellner stieß kurze Zeit später für Mode und Text dazu. Passend zu den Inhalten war auch das Heft selbst ein DIY-Projekt, denn (inzwischen können wir es ja zugeben) keiner der Macher hatte Magazinerfahrung. Heute ist CUT fester Bestandteil der Magazinlandschaft und Lesestoff der Guerilla-Gärtner, Strickmädchen und Selbermacher. Anke Eberhardt hat 2012 die Mode- und Chefredaktion übernommen, aber das Prinzip ist das gleiche geblieben: 146 Seiten gefüllt mit Mode, DIY und dem Herzblut aller Beteiligten.

* inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten