Achtung # 33

Product 677 of 862
article is now on your wishlist
- click to close -
Zoom
 

Achtung # 33

We are Paris
language: German publishing frequency: 2 issues per year country of origin: Germany pages: 280 magazine: Achtung measures: L: 30cm W: 22.5cm H: 2cm
SOLD OUT
read more

Diese Ausgabe von Achtung Mode feiert Paris. Und eigentlich müsste man gar nicht sagen, warum, weil es so offensichtlich ist. Und dennoch: Schnell wird vergessen, dass gerade Deutschland in seiner Geschichte ein eher gespaltenes Verhältnis zur nachbarlichen Grande Nation hatte. Den sogenannten „Erbfeind“ im Westen, gegen den immer wieder Krieg geführt wurde, verstand die politische Rhetorik als Kontrahenten, ja Antipoden. Man kann das als Minderwertigkeitskomplex der späten Nation Deutschland und ihren ideologisch nie endenden Kinderkrankheiten deuten und kommt dem Verhältnis doch nie ganz auf den Grund. So tief war der Riss, dass er sich bis in die Kultur hinein fortsetzte, am augenscheinlichsten im Bruderzwist der deutschen Literatur zwischen Heinrich und Thomas Mann. Thomas verspottete den frankophilen Heinrich als „beinahe schon Franzosen“, „Moralbonzen“ und „Zivilisationsliterat“, nachdem dieser ihn in seinem Zola-Essay als „Tiefschwätzer“ bezeichnet und ihn der „Streberei als Nationaldichter“ bezichtigt hatte, dessen Hauptaufgabe das „lüsterne Betasten geistiger Erscheinungsformen“ sei. Kultur gegen Zivilisation. Ein „Oberkampf“, den keiner je gewinnen konnte.

* incl. VAT, plus shipping